Energieeffiziente Prozessoptimierung
Firma
Weidmüller Gruppe
Branche
Maschinenbau
Typ
Großes Unternehmen
Reifegrad der Anwendung
Pilot
Beschreibung
• Optimierung und Diagnose der Produktions- oder Fertigungsprozesse
• Ergänzung der Spritzgussmaschinen durch kommunikative Feldkomponenten (Power Monitore und kommunikationsfähige Signalkonverter vom Typ ACT20C )
• Erfassung von Energie- und Diagnoseinformationen
• Kombination der aktuelle Energiepreis des EPEX SPOT (European Power Exchange aus dem Internet) mit im Netzwerk verfügbaren Information des Fertigungszyklus und gemessenen Energieverbrauch zu der Kennzahl „Energiekosten pro Stück“ in der Cloud
• Ortsunabhängig Überwachung des aktuelle Zustand der Maschine durch Condition Monitoring Informationen
Anwendungsbereich

Ziele
Im digitalen Zeitalter müssen produzierende Unternehmen schneller, individueller und auch flexibler Fertigen können
• Unveränderter Preis des Endproduktes
• Dauerhafte Kontrolle der aktuellen Produktionskosten und den Zustand des Fertigungsprozesses bei laufender Produktion
Technologie
Signalkonverter vom Typ ACT20C
Nutzen
-
Mehr Informationen expand_more expand_less
Chancen
Risiken
Erfolgsfaktoren
Lessons Learned