Green Logistics - Milkrun goes Green
Firma
Technische Hochschule Ingolstadt
Branche
Bildung
Typ
Mittleres Unternehmen
Reifegrad der Anwendung
F&E Projekt
Beschreibung
• Green Logistics: Erfüllung der ""6R"" unter Berücksichtung von Ressoucenschonung und Umweltfreundlichkeit
Routenzug:
• Ressourcenschonend durch einen volumenbündelnden Laderaum
• Integration von mikroelektronischer Systeme
• System kann Änderungen der Umgebung wahrnehmen, auf diese reagiern und miteinander kommunizieren
Bsp:
• Behälter stoßt autonom den Wiederbefüllungsprozessan, sobald kritischer Füllgrad erreicht ist
• Transportsystem erhält Infomationen, an welcher Stelle Teilebedarf besteht
• Routenzug kann dezentral durch geeignete Algorithmik eine ressourcenoptimale Tour ermitteln und weist Fahrzeugsteuerung an
• Prozessverantwortlicher kann eingreifen
Anwendungsbereich

Ziele
• Verknappung der natürlichen Ressourcen
• Klimawandel
• Hohe Energiekosten: Intralogistik macht 25% aus
• Politischer und gesellschaftlicher Druck sich mit dem eigenen Energieverbrauch auseinanderzusetzen
Technologie
Nutzen
-
Mehr Informationen expand_more expand_less
Chancen
Komplexitäts-beherrschungUsabilityRisiken
DequalifizierungSubstitution / Reduktion MAErfolgsfaktoren
Lessons Learned