menu MyCPS

Integrated Engineering optimiert Maschinenentwicklung

Steckbrief


Firma
Siemens AG

Branche
Elektrotechnik

Typ
Großes Unternehmen

Reifegrad der Anwendung
Pilot


Beschreibung

Virtuelle Inbetriebnahme

• Erstellung eines 3D-Simulationsmodells auf Grundlage der CAD-Konstruktionsdaten einer Maschine (Schwenklader)

• Ergänzung von Aktoren, Sensoren und physikalischen Eigenschaften wie Achsen, Gelenke und Federn

• Ausarbeitung der Elektro- und Hydraulikkonstruktion in EPLAN

• Überführung der Daten in eine virutelles Modell

• Verbindung von virtuellem Maschinenmodell und realer Steuerung (z.B.Sinumerik)

• Echtzeitsteuerung des Maschinenmodell unter realen Bedingungen

• Erfassung und Auswertung des resultierende Gesamtverhalten

Anwendungsbereich
Design & Entwicklung
IT
Ziele

Fehler, die während der Planung und Konstruktion entstehen

• Machen sich erst an den fertig gestellten Prototypen oder nach dem Aufbau und der Inbetriebnahme beim Kunden bemerkbar

• Korrekturen meist aufwendig und teuer

Informationsfluss verbessern
Produktivität steigern (Alle Bereiche)
Bearbeitungsprozesse Produktion effizienter gestalten
Produktqualität erhöhen
Technologie

Simulationssoftware

Software / Systemtechnik
Nutzen
Qualitätssteigerung
Effizienzsteigerung
Termintreue
Reduktion Durchlaufzeiten
  • Mehr Informationen expand_more expand_less
    Chancen
    Usability
    Perspektive
    Risiken
    Monotonie
    Dequalifizierung
    Erfolgsfaktoren
    Lessons Learned